Header_Ziegen

Echter Genuss unter einem Dach

Kachelelement; links oben ein Text "Vielfalt erleben“, rechts oben ein Bild: Verschiedenen Käsebrote mit Kräutern angerichtet, links unten ein Bild: Rhönschafe auf der Weide, rechts unten ein Brezel-Symbol.

"Genuss Bayern" ist die Dachmarke des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Sie bündelt die vielfältigen genussorientierten Aktivitäten und Initiativen des Ministeriums unter einem starken Markendach.

Unser Ziel ist es, den einzigartigen Genuss aus Bayern sichtbar zu machen und zu der Wertschätzung zu verhelfen, die er verdient. Dabei beleuchten wir das handwerkliche Können, die hochwertigen regionalen Zutaten und die Leidenschaft von Landwirten, Handwerkern und Gastronomen.

Das Credo "Wir sind die Heimat für ehrlichen Genuss mit überraschender Vielfalt" bringt auf den Punkt, wofür die Marke steht. Das Bündeln von Kräften steigert Attraktivität, Klarheit und Aufmerksamkeit für Bayerns facettenreichen Genuss.

Gemeinsame Werte mit Charakter

Gemeinsames Handeln und Auftreten brauchen ein starkes Fundament. Für die vielfältigen Genuss-Aktivitäten haben wir mit allen Beteiligten die zentralen Werte der Dachmarke definiert. Diese Werte spiegeln wider, was die bayerische Genusskultur ausmacht: das handwerkliche Können der Genussmacher, ihre Leidenschaft und ihr Streben nach dem echtem, authentischen Guten. Damit prägen sie den Charakter unserer Marke und sichern die Grundlage für unser gemeinsames Handeln heute und in der Zukunft.

Zwei engagierte Streuobstverwerter aus Bayern unter einem Apfelbaum mit Äpfeln in der Hand.

GENUSSMACHERINNEN UND GENUSSMACHER:
Hinter besonderem Genuss aus Bayern stehen Menschen, die mit Herzblut, Hingabe und handwerklichem Geschick Spezialitäten erzeugen, verarbeiten und verkaufen. Dieser Leidenschaft der Genussmacherinnen und Genussmacher geben wir ein Gesicht.

Gärtner sitzt mit einem Bund Radieschen in der Hand auf einem Stein vor Holzwand

GEERDET:
Besonderer Genuss aus Bayern ist geerdet, unverfälscht und authentisch – einfach echt. Ein unvergessliches Genuss-Erlebnis entsteht durch das Zusammenspiel von charmanter Schlichtheit und spürbarer Nähe zur Natur ohne Schnickschnack.

Obazda g.g.A., Grundrezept für Bayerischen Obazda.

FINDIG:
Besonderer Genuss aus Bayern ist findig. Wir nutzen das, was die Natur in Bayern bietet, machen das Beste daraus und gehen dabei kreative, neue Wege. Dieser Erfindungsgeist zeigt sich in legendären Klassikern wie Radler, Weißwurst oder Obazda – und inspiriert uns auch heute, Traditionen auf frische und spannende Weise neu zu interpretieren.

Eine Gruppe junger Menschen sitzt gemeinsam in Tracht an einem Tisch  und feiert mit Brotzeit und Bier Kirchweih.

LEBENDIGE HEIMAT:
Besonderer Genuss hat in Bayern eine lebendige Heimat. Dabei verbindet sich die Wertschätzung für die Natur mit alten Traditionen. Dieses wertvolle Erbe pflegen wir und tragen es mit Respekt und Verantwortung in die Zukunft.

Schrobenhausener Spargel g.g.A., Burger vom Schrobenhausener Spargel.

FACETTENREICH:
Besonderer Genuss aus Bayern ist facettenreich, das belegen knapp 300 einzigartige Spezialitäten aus allen Ecken des Landes. Diese erlebbare Vielfalt kann viel mehr als klassisch deftige Küche und soll den Menschen wieder bewusstgemacht machen.